Streetart am ÖDG
07.01.2013Gestaltung des architektonischen Lebensraumes Schule in Anlehnung an die Streetart durch Schüler des 10er Kunst-Kurses unter Anleitung von Frau Claudia Simon.
Gestaltung des architektonischen Lebensraumes Schule in Anlehnung an die Streetart durch Schüler des 10er Kunst-Kurses unter Anleitung von Frau Claudia Simon.
Vom 10.-14.11.2012 fand in Worcester die 1. Konferenz "ResponsiblE yoU" statt.
Den Bericht und Impressionen vom Treffen gibt's hier.
Das vom ÖDG schon fast traditionelle, veranstaltete Volleyballturnier fand in diesem Jahr am Donnerstag, dem 13.12 2012 statt.
Liebe Schulgemeinde,
ich danke allen Freunden und Förderern des Domgymnasiums für die Unterstützung im Jahr 2012 sowie Eltern und Lehrern für die gute Zusammenarbeit und wünsche allen am Schulleben Beteiligten ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr, auf dass wir uns alle wieder gesund und erholt im Januar wiedersehen.
Ihr und Euer
Dr. Dietrich Lührs
Impressionen vom diesjährigen Adventskonzert der Chöre und des Kammerorchesters des ÖDG am 7.12.2012 in St. Sebastian gibt's hier.
http://www.domgymnasium-magdeburg.de/de/aktuelles/bildergalerien/adventskonzert-2012/
Auch die Abiturienten des Jahrganges 2012 haben erfolgreich bestanden.
Mit einem Gesamtdurchschnitt von 2,0 haben sie das drittbeste Abitur in Sachsen-Anhalt abgelegt.
Dazu herzliche Gratulation!
Ein Fall - zwei unterschiedliche Urteile. Am 25. November 2012, dem Europäischen Tag der Ziviljustiz, erhielten Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die verschiedenen Rechtssysteme von Deutschland und Frankreich und wurden über das Zustandekommen der beiden Urteile aufgeklärt.
Am 13. November konnte sich das Heeresmusikkorps 1 aus Hannover wieder über ein ausverkauftes Haus freuen. Das jährliche Benefizkonzert in der Johanniskirche, dass in diesem Jahr dem Ökumenischen Domgymnasium zu gute kam, stand musikalisch unter dem Motto „Wasser, Wellen und Meer“. Die etwa fünfhundert Zuhörer wurden mitgenommen auf eine abwechslungsreiche Reise zwischen Klassik und Musical.
Am kommenden Donnerstag, 15.11.12, findet in der Mittagspause von 12:15-13:15 Uhr ein Sandwichverkauf im Foyer statt. Der Erlös kommt dem AYUDA-Projekt zu Gute.
Am Freitag, 26. Oktober 2012, fiel der Startschuss für das von der Robert-Bosch-Stiftung finanzierte Projekt „Heimat im Krieg“, bei dem Schüler des ÖDG in den kommenden zwei Jahren gemeinsam mit Schülern des Wernigeröder Stadtfeld-Gymnasiums und Studenten sowie Wissenschaftlern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in Archiven und Museen über den Ersten Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die Städte Magdeburg und Wernigerode forschen werden.
Benefizkonzert
am 13.11.2012 um 19.30 Uhr in der Johanniskirche Magdeburg
Das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg ist in diesem Jahr Ausrichter des jährlich stattfindenden Benefizkonzertes des Heeresmusikkorps 1 Hannover. Schirmherr der Veranstaltung ist der Landtagspräsident von Sachsen-Anhalt Herr Detlef Gürth.
HIER gibt`s die organisatorischen Information zum Ablauf.
Die langjährigen guten Beziehungen zwischen der „Gedenkstätte Deutsche Teilung“ in Marienborn und dem Ökumenischen Domgymnasium Magdeburg konnten am Tag der Deutschen Einheit noch weiter intensiviert werden...
Der Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Ökumenischen Domgymnasiums e. V. lädt zur Jahresversammlung am
Donnerstag, dem 22. November 2012 um 19.00 Uhr
in der Aula des Ökumenischen Domgymnasiums
in der Hegelstraße 5 in Magdeburg
Die Einladung und die Tagesordnung können Sie hier nachlesen.
Seit dem Schuljahr 2011/12 gibt es am Domgymnasium eine Wirtschafts-AG. Sie richtet sich an SchülerInnen der Klassenstufe 9 und 10 und findet im 14-tägigen Rhythmus, jeweils montags in der Zeit von 15:50-17:20 Uhr statt.
Yoga für Schüler (Klassen 6-12)
Die Elterninformation kann hier ausgedruckt werden.
Seit dem Jahr 2000 läuft das Projekt „Jugend und Wirtschaft“, das vom Bundesverband deutscher Banken und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ins Leben gerufen wurde. Der Kurs „Wirtschaftslehre“ des ÖDG hat sich für dieses Projekt beworben und ist zur Teilnahme ausgewählt worden.
Konfirmandenunterricht für Schüler ab der 7. Klasse
Anmeldungen für den 9. Magdeburg Marathon am 21.10.2012 sind noch bis zum 28.9.12 bei Frau Krufke möglich!