Eine echte Frankfurter Rundschau
11.01.2016Der Wirtschaftskurs der 11. Klassen von Frau Dr. Büttner entdeckte vom 06. bis 08. Januar die Mainstadt Frankfurt (neu), durch Besuche renommierter, prominenter und z.T. außergewöhnlicher Plätze.
Der Wirtschaftskurs der 11. Klassen von Frau Dr. Büttner entdeckte vom 06. bis 08. Januar die Mainstadt Frankfurt (neu), durch Besuche renommierter, prominenter und z.T. außergewöhnlicher Plätze.
In Deagu traf das deutsche IJSO-Nationalteam auf 240 Wettbewerbsteilnehmende aus 44 Ländern.
Auch in diesem Jahr ging es zur Musikfreizeit nach Wernigerode. Obwohl es sich harmlos anhört, diese Fahrt ist kein Entspannungsurlaub...
Ricardo Ochel (10a) hat sich in einem einwöchigen Seminar in Kiel zur Internationalen JuniorScienceOlympiade qualifiziert.
Nominierung für den Publikumspreis 2015 des Deutschen Engagementpreises
Künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des Domgymnasiums und der Domgrundschule.
Bericht zur Naturwissenschaftlichen Woche vom 29. Juni bis 3. Juli 2015 im Fachbereich Physik.
Im Rahmen des türkisch-deutschen Schüleraustauschs besuchten unsere Gäste aus Istanbul die Gedenkstätte Deutsche Teilung in Marienborn. Dank der finanziellen Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung konnten die Gäste einen für sie unvorstellbaren Eindruck zweier deutscher Staaten erhalten.
Am 5. Juli 2015 hatten 30 Kurzfilme auf der Großleinwand im CinemaxX Premiere, die von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der 11. Magdeburger Medienwochen der Otto–von–Guericke–Universität Magdeburg gedreht wurden.
Am Sonnabend, 20.06.15, trafen wir uns zum 4. Modul der Streitschlichterausbildung in der Schule. Im ersten Teil der Sitzung diskutierten wir das Thema Ausgrenzung – Ab wann beginnt Ausgrenzung?
Am 22.06. empfingen wir nachmittags 12 spanische Schüler und ihre Lehrerin auf dem Domplatz. Wir kannten uns ja bereits aus Madrid, so dass es ein freudiges Wiedersehen war.
Radfahren macht Spaß, ist gesund und man kommt kostenlos in die Umgebung – wenn man Rad fahren kann und ein Fahrrad hat.
Der Französischkurs Klasse 11 besucht Brüssel
Erstmals nahmen in diesem Jahr Schüler des ÖDG am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten mit Beiträgen zum Thema "Anders sein. Außenseiter in der Geschichte" teil.
„SchulSanitätsDienst“-Tag am 06.06.15
Bei der 11.Landesolympiade in Physik des Landes Sachsen-Anhalt erreichte Ricardo Ochel (9c) den 1. Platz in seiner Jahrganggsstufe, die am 12.3.15 in Magdeburg stattfand. Er wurde damit bereits zum dritten Mal (!) mit einem 1. Platz geehrt.
Herzlichen Glückwunsch!