Projektinformationen zum Schüleraustausch Istanbul - MD
18.03.2015Projektinformationen zum Schüleraustausch Istanbul - MD
Projektinformationen zum Schüleraustausch Istanbul - MD
Streitschlichterausbildung am ÖDG - 3. Modul
Peter von Elsner hat am größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Geographie teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erreicht.
Der Wirtschaftskurs Klasse 10 hat erstmals am bundesweiten Wettbewerb "Jugend gründet" des Bundesministerium für Bildung und Forschung teilgenommen.
Am 23. und 24.2.2015 fand die diesjährige Landesmathematikolympiade statt. Vier Schüler unserer Schule hatten sich durch hervorragende Ergebnisse in der Schulstufe der Matheolympiade für die Teilnahme qualifiziert. Alle haben gute Ergebnisse erzielt.
Besonders gratulieren wir Ricardo Ochel, Klasse 9, zu einem Anerkennungspreis und Sebastian Pitzen, Klasse 11, zu einem 3. Preis!
(Kerstin Hagemann)
Am Samstag, den 10.01.2015, trafen sich die Streitschlichteranwärter mit Frau Kiesendahl und Frau Klages zu ihrem zweiten Modul der diesjährigen Streitschlichterausbildung.
Es ist soweit: am 10. Januar 2015 wurde die 20. Leipziger Kinder- und Jugendausstellung zum Thema „Nachbarschaft“ eröffnet. Aus mehr als 400 eingereichten Arbeiten wählte die Jury über 200 Kunstwerke aus, die noch bis zum 28. Februar an ganz unterschiedlichen Ausstellungsorten in Leipzig präsentiert werden.
Drosophila-Projekt der Klasse 10a
Gegen das Vergessen - Stolpersteinverlegung für Jacques Decour
„Briefe? Postkarten? - Was ist das?!“ – „Ach, das ist doch viel zu
umständlich und raubt viel zu viel Zeit! Da schreibe ich doch lieber schnell
eine SMS oder eine kurze E-Mail!“
Am 22.9.14 war das Domgymnasium Ausrichter eines Events der besonderen Art. Frau Prof. Dr. Ilona
Wuschig von der Hochschule Magdeburg-Stendal hatte die Integrationsbeauftragte des Landes, Susi Möbbeck, sowie den Minister für Arbeit und Soziales von Sachsen-Anhalt, Norbert Bischoff, zu einen sogenannten „Hangout“ eingeladen.
Am Montag, den 22.09.2014, findet um 17 Uhr ein so genanntes "Hangout" in unserer Schule statt. Eingeladen sind der Minister für Arbeit und Soziales von Sachsen-Anhalt, Norbert Bischoff sowie die Integrationsbeauftragte des Landes, Susi Möbbeck.
Der Schuljahresanfangs-Gottesdienst des ÖDG am 4. September stand unter dem Thema „Große
Schritte, kleine Schritte – nie allein“.
Latein-Projekt der KLasse 5b im Schuljahr 2013/14
Im Gedächtnis bleibt eine Fahrt in eine Stadt mit Historie, Politikpräsenz, Szeneleben und von der Sonne verschmierter schwarz-rot-goldener Schminke.
Am 4. Juli 2014 besuchte Welthandballer Daniel Stephan das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg. „HANDBALL-STARS GO SCHOOL“ heißt das Projekt, das bundesweit Spitzen- und Schulsport zusammenführt. Über 550 Schulen hatten sich 2014 für die vierte Auflage von HANDBALL-STARS GO SCHOOL beworben. Das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg ist eine von insgesamt 22 Schulen, die sich über den Besuch eines Handball-Stars freuen konnten.
11. Klässler gestalten den 6. Kinderkathedraltag für Grundschüler der 2.-4. Klassen