Unsere Schulsanitätsdienstler beim Landeswettkampf der Johanniter
04.07.2014Unsere Schulsanitätsdienstler beim Landeswettkampf der Johanniter
Unsere Schulsanitätsdienstler beim Landeswettkampf der Johanniter
Abrissarbeiten auf geschichtsträchtigem Boden
Archäologe Dr. Ditmar – Trauth trifft Schulklasse an Baustelle Breiter Weg, Ecke Danzstraße
Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgern beim Big Challenge!
Schach-Sommerturnier 2014 anlässlich 20 Jahre Schach-AG im ÖDG
ShelterBox-Ziel übertroffen: Comenius-Partnerschulen stiften sogar zwei Boxen
Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique – das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. Inzwischen verbindet Fête de la Musique die Menschen in 540 Städten weltweit, davon 300 in Europa (47 in Deutschland).
Ein Schüler des ÖDG (11. Klasse) als Teilnehmer in der Delegation des USC Magdeburg war Tobias Wiese (Mannschaftskapitän der 4. USC Männermannschaft).
Die Woche für das Leben ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. In diesem Jahr gingt es unter dem Motto „Herr, dir in die Hände" um Anfang und Ende des Lebens. Madita Müller aus der Domgrundschule (Klasse 2) belegte mit dem Bild über ihre Taufe den ersten Platz.
Vivien Rhode (Klasse 5C), Antonius Gümbel (Klasse 6C) und Hilde Teichmann (Klasse 9C) wurden am 11.06.2014 als Ortssieger des Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken ausgezeichnet und mit tollen (Geld-)Preisen für die besten Bilder ihrer Altersgruppe belohnt.
Zillisheimaustausch- Eine erlebnisreiche Woche im Elsass
Am Samstag, den 05.04.2014, fand der diesjährige Streitschlichtertag von Sachsen-Anhalt in Schönebeck statt. Und wir waren dabei! Zahlreiche Schulen aus allen Teilen des Landes waren dort vertreten. Mit Teilnehmern aus Halle, Gardelegen, Osterburg, Merseburg, Harzgerode, Wolmirstedt, Thale, Weißenfels und vielen anderen Orten nahmen wir von 09.00 bis 15.00 Uhr an verschiedenen Seminaren und Workshops teil.
Brüssel „ist“ Europa, und das europäische Projekt „ResponsiblE yoU“ fand hier einen würdigen Abschluss bei einer außergewöhnlichen Konferenz.
Ricardo Ochel (8c) hat in der 10. Physik-Olympiade des Landes Sachsen-Anhalt den 1.Platz in der Klassenstufe 8 belegt.
Am 1. April 2014 startet die Anmeldefrist für den Magdeburg Marathon, der in diesem Jahr am 19. Oktober stattfindet. Die Anmeldung für SchülerInnen ab Klasse 7 erfolgt über Frau Krufke.
Zum 15. Mal organisierte das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg am 18.03. das Fußballturnier für die Oberstufenschüler der Landeshauptstadt Magdeburg. 5 Schulen folgten der Einladung, sodass neben dem Gastgeber die Mannschaften vom Einsteingymnasium, Hegelgymnasium, Norbertusgymnasium, Siemensgymnasium und der IGS Regine Hildebrandt an den Start gingen.
Diercke WISSEN 2014:
Clemens Huch hat am größten deutschen Schülerwettbewerb im Bereich Geographie teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erreicht.
Wir haben das Thema Frühjahrsputz in diesem Jahr sehr ernst genommen, und pünktlich
zum meteorologischen Frühlingsbeginn unserem Klassenraum B207 ein frühlingshaftes,
frisches Gewand verpasst.
Am 21. und 22.2.14 fand die 53. Mathematikolympiade des Landes Sachsen-Anhalt statt. Zwei unserer Schüler hatten sich in der Schulrunde für die Teilnahme qualifiziert. Beiden ist es gelungen, einen Preis zu erkämpfen.
Wieland Schiffermüller, 6b, gewinnt Stadtausscheid im Vorlesewettbewerb
Auch in diesem Jahr lernten all unsere Fünftklässler während der Themenwoche Ende Januar 2014 das Ayuda-Projekt des Domgymnasiums kennen.