News
Abitur 2016 - DIE FOTOS!
13.06.2016Die feierliche Verabschiedung der Abiturienten des Jahrganges 2016 fand am 10. Juni 2016 im Magdeburger Dom statt. Alle Fotos wurden mit freundlicher Genehmigung von Herrn Gert Fuchs zur Verfügung gestellt.
Für eine Woche deutsch - Schüleraustausch vom 17.5.16 bis 24.5.16
13.06.2016Eine Woche in einem anderen Land und bei einer fremden Familie zu verbringen, ist sicherlich für jeden Teenager eine spannende Erfahrung. Das Ökumenische Domgymnasium Magdeburg ermöglichte einer Gruppe türkischer Jugendlicher so eine Chance. Aber auch für die deutschen Gastfamilien war dieser Austausch ein Abenteuer.
Erfolgreich bei der der JuniorScienceOlympiade 2016 - Herzlichen Glückwunsch!
13.06.2016Anna Blümel hat in diesem Schuljahr erfolgreich an der Internationalen JuniorScienceOlympiade teilgenommen.
Das ÖDG beim 100. Katholikentag in Leipzig
26.05.2016Vom 25. -29.5.2016 fand der 100. Katholikentag in Leipzig statt. Auch das ÖDG war dabei.
Jubiläum der deutsch-französischen Freundschaft
23.05.2016Bereits zum 10. Mal konnten sich im März und April Schüler und Schülerinnen aus Magdeburg und dem elsässischen Zillisheim auf den Weg machen, um im jeweiligen Nachbarland Interessantes zu erleben und neue Freundschaften zu knüpfen.
EUROPA sind wir – we are EUROPE
20.05.2016Während der Themenwoche (Ende Januar) beschäftigten sich vor allem die Kinder der 5. und 6. Klassen bei Projekten in der Schule mit Europa. Von den älteren Jugendlichen waren viele selbst in europäischen Ländern unterwegs.
„To be or not to be, that is the question.“
03.05.2016In commemoration of the 400th anniversary of his death on 23 April 2016, our school decided to honour one of the most influential and popular authors of all time:
William Shakespeare.
Kriegsgräberpflege in der Jugendbegegnungsstätte Ysselsteyn
14.04.2016Neben der Pflege einiger Soldatengräber hier ein paar Impressionen aus Amsterdam und einer Fahrradtour zum Kriegs- und Widerstandsmuseum in Overloon sowie zu einer britischen Kriegsgräberstätte in Venray.
Erfolgreiche Domgymnasiasten bei der Landesolympiade Physik
08.04.2016Erfolgreiche Domgymnasiasten bei der Landesolympiade Physik
Posten erlaubt! Kommentare für den Schulraum
04.04.2016Posten ist in unserem digitalen Alltag allgegenwärtig, es ist Normalität – gleich ob Kommentare auf Facebook, Twitter, Blogs oder YouTube. Was passiert jedoch wenn diese Strategie auf jene analogen Orte und Räume übertragen wird, in denen wir täglich handeln? Auf unsere analoge Umwelt?
Berlin – 18. März 2016 – ein Dramma per musica in 3 Akten
29.03.2016Die Oberstufenmusiker des ÖDG fuhren in die Hauptstadt, um in die prachtvolle Welt des Barocktheaters einzutauchen. Auf der Bühne der Komischen Oper sollte Georg Friedrich Händels XERXES (1738) aufgeführt werden.
Diercke WISSEN 2016 - Der Geographiewettbewerb
14.03.2016Peter von Elsner hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb für Schüler und Schüler/innen teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nur noch zwei Hürden müssen
überwunden werden!
Musical “Das goldene Kalb”
15.02.2016Schülerinnen und Schüler des Ökumenischen Domgymnasiums und der Evangelischen Domgrundschule wirken mit beim Musical “Das goldene Kalb” von Gerd-Peter Münden am 23.04.2016 um 17 Uhr und am 24.04.2016 um 14 Uhr im Schauspielhaus Magdeburg.
Unterwegs in Europa
03.02.2016Während der Themenwoche vom 25.01.-29.01.2016 waren Domgymnasiasten wieder in Europa unterwegs.
„Unterwegs in Europa“ in der Themenwoche
29.01.2016Während die älteren Jahrgänge während der Themenwoche zumeist tatsächlich in Europa unterwegs waren, begleiteten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen drei historische Personen auf ihren Reisen.
Streitschlichterausbildung am ÖDG - 6. Modul
28.01.2016Am Tag der Meile der Demokratie trafen sich die Streitschlichter des ÖDGs zum nun
schon 6. Modul ihrer Streitschlichterausbildung.
//TAPE IS THE NEW PAINT – TAPE ART am ÖDG//
26.01.2016Wer kennt es nicht- das KLEBEBAND zum Verkleben von Papier, Verschließen von Paketen oder Abkleben von Fenster- und Türrahmen. Dass Klebeband jedoch noch viel mehr kann, als einfach nur nützlich sein, das erkundete die Klasse 9c während des Kunstunterrichts.
Deutsch-Französischer Tag
20.01.2016Am Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, dem 22. Januar 2016, wird der Deutsch-Französische Tag gefeiert.