AR – Spielerei oder Zukunft in der Schulmethodik?
05.11.2011
Seit dem Schuljahr 2010/11 wird das ÖDG als Referenz-Schule von der Firma SMART Technologies durch den Einsatz von interaktiven Whiteboards unterstützt. Lehrer und Schüler sammeln dabei Erfahrungen im Schulalltag bei der Integration von SMART Boards im regulären Unterricht. Mit der dazugehörigen SMART Dokumentenkamera können Lerninhalte anschaulicher und verständlicher gezeigt und mittels Augmented Reality (AR) Anwendungen komplizierte Inhalte transportiert werden. Zusätzliche Unterstützung erhält das ÖDG durch das Kompetenzlabor „Klassenzimmer der Zukunft“ der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, die die gesamte Thin-Client-Lösung für die Softwareverteilung und –wartung entwickelt haben.
M. Keune
November 2011
Weitere Artikel
- Vorlesewettbewerb: Regionalausscheid am 21.03.25 04.04.2025
- Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 - Menschenwürde schützen 26.03.2025
- China - Reisebericht 2024 24.03.2025